Kunstdruck Georges Seurat


Georges Seurat war ein französischer Maler und einer der bekanntesten Vertreter des Neo-Impressionismus. Er entwickelte die Methode des Pointillismus oder der Punktierung, die darin besteht, kleine, dicht beieinanderliegende Punkte auf die Leinwand eines Gemäldes aufzutragen, die im Auge des Betrachters verschmelzen und den Effekt der Unbeständigkeit des Lichts erzeugen. Bei bimago durften Seurat-Reproduktionen nicht fehlen. Verwandeln Sie Ihren Raum mit Seurat-Reproduktionen in Form von Leinwandbildern!

Georges Seurat Kunstdrucke

Georges-Pierre Seurat wurde 1859 in Paris geboren. Er war ein französischer Maler und Zeichner und, neben Paul Signac, wichtigster Vertreter des Pointillismus. Seine Werke zeichnen sich durch viel Farbe aus, besonders sein Bild Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte. Ausgehend von der Beschäftigung mit den Farbtheorien führte Seurat Versuche auf Holztafeln und Leinwänden durch, zuerst mit Farbmischungen, dann mit getrennten Farbpunkten. Seine Malweise wurde von dem Kunstkritiker Félix Fénéon ausführlich und sachlich erläutert. Der belgische Dichter Émile Verhaeren lud Georges Seurat zur nächsten Ausstellung der Avantgardegruppe. Vor allem malte Seurat Leute in Bewegung, im Freien und dies können wir auch in seinen Werken wiederfinden. Wir können einen Mann in einem Bott sehen oder Männer bei ihrer Arbeit. George Seurats Gemälde und deren Kunstdrucke sind eine großartige Geschenkidee. Ganz besonders für Personen, die Kunstliebhaber sind oder sich für Kunst interessieren. Eine Kopie eines der berühmtesten Werke kann ein Wohnzimmer oder ein Schlafzimmer dekorieren. Es gibt keinen Bestimmungsort, an dem Kunstwerke hängen sollen.